REA CodeScan App - Header - REA CodeScan App

REA CodeScan App – Codeinhalte lesen und verstehen

Die CodeScan App von REA ist die unverzichtbare App zur Entschlüsselung von Codes. Als Nachfolger der REA PharmaScan App haben wir den Fokus erweitert und ermöglichen die uneingeschränkte Analyse weltweit genutzter Codes auf allen Produkten, aus allen Branchen und Anwendungsbereichen. 1D und 2D Codes können mit der CodeScan App bequem per Smartphone decodieren und die Inhalte in Klarschrift lesbar ausgegeben werden.

Die App überprüft unter anderem nach den Strukturen der Ausgabeorganisationen GS1 und IFA die Zeichen, übersetzt den Inhalt in Klartext und lokalisiert darüber hinaus etwaige Fehler in der Datenstruktur. Weitere Datenstrukturen in ähnlicher Form werden in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie, auf Medizinprodukten, in der Transportlogistik und im Lebensmittelbereich verwendet. Wenn diese Strukturen den ISO Standards folgen, werden diese ebenso entschlüsselt und bewertet. Auf Wunsch erfolgt eine Weiterleitung ins Internet zum Abruf zusätzlicher Produktinformationen. Alle Scan-Ergebnisse werden in einer Historie chronologisch gespeichert. Die Codearten werden namentlich benannt, Rohdaten ohne Steuerzeichen werden unter „Code Inhalt“ dargestellt.

Diese App wurde von uns entwickelt, um Anwendern im pharmazeutischen Verpackungsprozess und anderer Industrien ein einfaches Tool zum Auslesen branchenrelevanter Codes zur Verfügung zu stellen. Was bisher nur mit Code Prüfsystemen oder Inline-Kontrollkameras möglich war, können Sie jetzt mit Ihrem Smartphone erledigen:

  • Datenbezeichner (AI‘s/DI‘s) werden in Klartext angezeigt
  • Dateninhalte werden dargestellt und auf Plausibilität geprüft:
  • Der gesamte Datenstring (ohne Steuerzeichen) wird unter „Code Content“ dargestellt
  • Codetypen werden namentlich benannt

Sie eignet sich beispielsweise zur Erstellung der Layouts für Primär- und Sekundärverpackungen, zur Einrichtung eines Produktionsauftrags in der Arbeitsvorbereitung, für Stichproben in der Qualitätssicherung oder zur Kontrolle von Proofs in Druckereien. Die App ermöglicht auch den einfachen Datenabgleich in Apotheken und Behörden und ermöglicht Verbrauchern das Entziffern von Codeinhalten. Sie identifiziert Artikel- und Seriennummer, Chargenbezeichnung, Verfallsdatum und - sofern vorhanden - auch das Produktionsdatum. Die App ist als Android Version im Playstore und als iOS Version im App Store erhältlich.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass mit der CodeScan App Codeinhalte gelesen werden können. Die erforderliche qualitative Prüfung von Codes kann mit optischen Prüfgeräten von REA VERIFIER normengerecht durchgeführt werden. Für die Bedruckung von Produkten und Verpackungen mit maschinenlesbaren Codes bietet REA JET hochauflösende Kennzeichnungssysteme.

Download REA CodeScan App

contact
+49 (0) 6154 - 638 0

Wenn Sie Fragen haben, rufen wir Sie gerne zurück

* Pflichtfeld